Klein aber mein: Top-gepflegtes Siedlerhaus in Trossingen/BW
Beschreibung:
Komplett renoviertes Siedlerhaus in Trossingen/Baden-Württemberg auf 655 qm Grund.Das 1936 erbaute Haus befindet sich in einem sehr guten Zustand, wurde laufend renoviert und instandgehalten: Dachisolierung, neue Fenster und neue Technik. Alles wurde im Laufe der Jahre saniert und auf den heutigen Stand gebracht.
Zum Haus gehört eine geräumige Garage mit kleinem Nebenschuppen für Fahrräder, eine Gartenhütte und ein massiver Unterstand.
Am Haus ist ein Anbau auf der Westseite möglich, wie auch eine Aufstockung um ein komplettes Stockwerk.
Der Garten ist gepflegt, mit großen Büschen bewachsen, die einen guten Sichtschutz von der Straße bieten.
Lagebeschreibung:
Trossingen ist eine Kleinstadt auf der Baar in Baden-Württemberg. Die zweitgrößte Stadt des Landkreises Tuttlingen liegt inmitten der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Die Hochschulstadt Trossingen ist Sitz einer staatlichen Musikhochschule, einer traditionsreichen Musikinstrumentenindustrie sowie verschiedener überregionaler musikalischer Einrichtungen und mehrerer Verbände aus dem Bereich Musik. Trossingen bezeichnet sich daher auch als Musikstadt.Vom Haus zur Stadtmitte, dem Marktplatz sind es nur ca. 800 m, zum Bahnhof ca. 1,5 km. Das haus liegt in einer ruhigen Nebenstraße mit, die in den 30er Jahren mit Siedlungshäusern bebaut wurde. Alle mit ähnlich großen Gärten, so dass es viel Grün und wenig Verkehr gibt.
Ausstattung:
Energieausweis:
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- Baujahr:
- 1936
- Endenergiebedarf:
- 244,9 kWh/(m²*a)
- Energieausweis:
- Verbrauchsausweis
- Energieeffizienzklasse:
- G
- Energieausweis gültig bis:
- 16.05.2032
- wesentlicher Energieträger:
- Öl
- Baujahr lt. Energieausweis:
- 1936
Ausstattungsbeschreibung:
Über eine kleine Treppe betreten Sie das Haus in einem kleinen Vorflur mit einem GästeWC. Im Flur befinden sich die Zugänge über eine Doppelschiebetür zum großen ca. 27 qm großen Wohnzimmer, zur ca. 17,6 qm großen Küche, mit Holzeinbauküche, Gefrier- und Kühlkombination sowie einem optisch gelungenem Raumteiler, der den Kochbereich vom Essbreich trennt. In diesem ist ausreichend Platz für einen großen Eßtisch mit 6 Stühlen oder eine kuschelige Eßecke.Im erdgeschoß befindet sich auch das Bad mit einem Waschtisch, einer Badewanne und einem Bidet, sowie einem Fenster.
Eine Treppe führt in das Obergeschoß mit 2 Zimmern und mehreren Einbauschränken, die die Tiefe geschickt ausnutzen. Auch ein kleines WC hat hier noch unter der Dachschräge Platz gefunden.
Sonstige Angaben:
Im Haus befindet sich eine Ölheizung mit Brennwerttechnik VIESSMANN Vitola-biferral-RN, sowie ein Kabelanschluß der Geschwindigkeiten bis zu 1.000 MBit/s ermöglicht.Der relativ hohe Energieverbrauch ist den vergleichsweise dünnen Aussenwänden geschuldet (20 cm). So sollte eine Aussendämmung vorgenommen werden.
Das Grundstück liegt außerhalb des Geltungsbereichs eines Bebauungsplans, aber innerhalb eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils.
In diesem Fall dürfen Sie bauen, sofern die Erschließung des Grundstücks gesichert ist und sich Ihr Bauvorhaben vor allem nach Art und Maß in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt. Wie bei allen anderen Bauvorhaben sind die Regelungen der Landesbauordnung, gegebenenfalls Satzungen der Gemeinde und denkmalschutzrechtliche Regelungen zu beachten.
m Falle mehrerer verbindlicher Kaufzusagen, wird ein Bieterverfahren eingeleitet.
Sie wollen mehr erfahren?
Wenn Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular senden, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen: